Übungsleser: einfache dehnübungen für entspannte arme und schultern

Übungsleser: einfache dehnübungen für entspannte arme und schultern

In unserem hektischen Alltag sind Arme und Schultern oft verspannt, was zu Unbehagen und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Regelmäßige Dehnübungen helfen, diese Verspannungen zu lösen und die Flexibilität zu verbessern. So können alltägliche Aufgaben effizienter bewältigt und langfristig Schmerzen vorgebeugt werden.

Von Anodyne Team | 03. November 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

In unserem hektischen Alltag, sei es im Büro oder zu Hause, sind unsere Arme und Schultern oft einer erheblichen Belastung ausgesetzt. Diese Körperpartien neigen dazu, sich zu verspannen, was nicht nur zu Unbehagen, sondern auch zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führen kann. Flexibilität und Entspannung in den Armen und Schultern sind daher unerlässlich, um alltägliche Aufgaben effizient zu bewältigen und langfristig Schmerzen vorzubeugen. Regelmäßige Dehnübungen für Arme und Schultern können dabei helfen, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu erhalten.

In unserem hektischen Alltag, sei es im Büro oder zu Hause, sind unsere Arme und Schultern oft einer erheblichen Belastung ausgesetzt. Diese Körperpartien neigen dazu, sich zu verspannen, was nicht nur zu Unbehagen, sondern auch zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führen kann. Flexibilität und Entspannung in den Armen und Schultern sind daher unerlässlich, um alltägliche Aufgaben effizient zu bewältigen und langfristig Schmerzen vorzubeugen. Regelmäßige Dehnübungen für Arme und Schultern können dabei helfen, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu erhalten.

Warum Dehnübungen für Arme und Schultern wichtig sind

Eine gute Beweglichkeit der Arme und Schultern ist nicht nur für Sportler wichtig, sondern auch für Menschen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen. Verspannte Muskeln können zu Schmerzen und einer verminderten Lebensqualität führen. Durch gezielte Dehnübungen lässt sich die Flexibilität verbessern, was wiederum die allgemeine Körperhaltung und das Wohlbefinden fördert. Zudem tragen diese Übungen dazu bei, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Ziel des Beitrags

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine Auswahl an einfachen und effektiven Dehnübungen vor, die Sie ohne jegliche Hilfsmittel durchführen können. Diese Übungen lassen sich problemlos in Ihren Alltag integrieren, sei es während einer kurzen Pause im Büro oder zu Hause. Unser Ziel ist es, Ihnen praktische Anleitungen zu bieten, die Ihnen helfen, Verspannungen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern.

Haben Sie oft steife Schultern oder Arme?

Fühlen Sie sich am Ende des Tages oft verspannt oder bemerken Sie eine eingeschränkte Beweglichkeit in Ihren Armen und Schultern? Sie sind nicht allein. Viele Menschen kämpfen mit diesen Beschwerden, die durch langes Sitzen oder monotone Bewegungen entstehen. Die gute Nachricht ist, dass es einfache Übungen gibt, die Ihnen helfen können, diese Probleme zu lindern. In den folgenden Abschnitten werden wir Ihnen einige dieser Übungen vorstellen, die speziell darauf abzielen, Ihre Schultern und Arme zu entspannen und zu stärken.

effektive dehnübungen für trizeps und schultern

Um die Flexibilität und Entspannung in den Armen und Schultern zu fördern, beginnen wir mit der Trizeps-Dehnung. Diese Übung ist einfach durchzuführen und erfordert keine zusätzlichen Hilfsmittel. Sie ist ideal, um die Beweglichkeit des Ellenbogengelenks zu verbessern und Verspannungen zu lösen.

trizeps-dehnung: schritt-für-schritt-anleitung

Beginnen Sie, indem Sie einen Arm über den Kopf strecken. Beugen Sie den Ellenbogen, sodass Ihre Hand den oberen Rücken berührt. Mit der anderen Hand greifen Sie den Ellenbogen und ziehen ihn sanft in Richtung Kopf. Halten Sie die Dehnung für 20 bis 30 Sekunden, bevor Sie den Arm wechseln. Achten Sie darauf, die Schultern entspannt zu halten und die Dehnung nicht zu übertreiben.





Diese Übung dehnt den Trizeps effektiv und verbessert die Flexibilität des Ellenbogengelenks. Regelmäßiges Dehnen kann helfen, die Beweglichkeit zu erhalten und Verletzungen vorzubeugen.

schulterquerdehnung: anleitung und vorteile

Die Schulterquerdehnung ist eine weitere effektive Übung, die Spannungen in der Schulter lösen kann. Um diese Übung durchzuführen, heben Sie einen Arm auf Schulterhöhe und führen ihn vor den Körper. Mit der anderen Hand greifen Sie den Ellenbogen und ziehen ihn sanft in Richtung gegenüberliegende Schulter. Halten Sie diese Position für 20 bis 30 Sekunden und wechseln Sie dann die Seite.





Diese Dehnung hilft, die Flexibilität der Schultern zu erhöhen und kann dazu beitragen, Verspannungen zu lösen, die durch langes Sitzen oder monotone Bewegungen entstehen.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

Men's Posture Shirt™ - Schwarz

Patentiertes Shirt für bessere Körperhaltung – aktiviert und stimuliert Muskulatur, kann Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen reduzieren.

112.50 CHF
LÆS MERE
SPAR OP TIL 25%
Product Image

Women's Posture Shirt™ - Schwarz

Unterstützt die Körperhaltung, aktiviert Muskulatur, kann Nacken-, Schulter- & Rückenschmerzen lindern – medizinisch registriert.

112.50 CHF
LÆS MERE

brust- und schulterdehnung an der wand

Für diejenigen, die viel am Schreibtisch sitzen, ist die Brust- und Schulterdehnung an der Wand besonders vorteilhaft. Diese Übung dehnt die Brust- und Schultermuskulatur und kann helfen, eine bessere Haltung zu fördern.

anleitung zur brust- und schulterdehnung

Stellen Sie sich seitlich zu einer Wand und legen Sie den Arm im 90-Grad-Winkel gegen die Wand. Drehen Sie den Oberkörper leicht weg, bis Sie eine Dehnung in der Brust und den Schultern spüren. Halten Sie die Dehnung für 20 Sekunden, bevor Sie die Seite wechseln.





Diese Übung ist besonders nützlich, um die Brust- und Schultermuskulatur zu dehnen, was für eine bessere Haltung und weniger Verspannungen sorgt.

regelmäßige dehnübungen für einen gesunden alltag

Integrieren Sie diese Dehnübungen regelmäßig in Ihren Alltag, um die Flexibilität Ihrer Arme und Schultern zu verbessern. Diese einfachen, aber effektiven Übungen können problemlos im Büro oder zu Hause durchgeführt werden und erfordern keine speziellen Hilfsmittel.

Indem Sie sich die Zeit für diese kurzen Dehnpausen nehmen, können Sie nicht nur Verspannungen lösen, sondern auch Ihre allgemeine Beweglichkeit und Körperhaltung verbessern. Regelmäßiges Dehnen trägt dazu bei, Schmerzen vorzubeugen und die Lebensqualität zu steigern.

Im nächsten Abschnitt werden wir weitere Übungen vorstellen, die sich auf die Unterarme und den oberen Rücken konzentrieren, um ein ganzheitliches Dehnprogramm für den gesamten Oberkörper zu bieten.

dehnübungen für unterarme und oberen rücken

Um ein umfassendes Dehnprogramm für den gesamten Oberkörper zu schaffen, ist es wichtig, auch die Unterarme und den oberen Rücken in Ihr Programm aufzunehmen. Diese Übungen sind besonders für Menschen von Vorteil, die viel am Computer arbeiten oder monotone Handbewegungen ausführen.

unterarmdehnung: schritt-für-schritt-anleitung

Strecken Sie einen Arm nach vorne, sodass die Handfläche nach oben zeigt. Mit der anderen Hand greifen Sie die Finger und ziehen sie sanft nach unten in Richtung Boden. Halten Sie diese Dehnung für 10 bis 30 Sekunden. Wechseln Sie dann die Seite. Diese Übung hilft, Spannungen im Unterarm zu lösen und ist besonders nützlich für Personen, die viel tippen.





den oberen rücken dehnen: anleitung und vorteile

Verschränken Sie die Fingerspitzen vor dem Körper und strecken Sie die Arme nach vorne, während Sie den Rücken leicht rund machen. Halten Sie die Dehnung für 10 bis 20 Sekunden. Diese Übung entspannt den oberen Rücken und verbessert die Körperhaltung, was besonders für Menschen, die lange sitzen, von Vorteil ist.

regelmäßigkeit und integration in den alltag

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten diese Dehnübungen zwei- bis dreimal pro Woche durchgeführt werden. Sie sind so konzipiert, dass sie problemlos im Büro oder zu Hause durchgeführt werden können, ohne dass spezielle Hilfsmittel erforderlich sind. Durch regelmäßiges Dehnen verbessern Sie nicht nur Ihre Flexibilität, sondern beugen auch Verspannungen und Schmerzen vor.

frequently asked questions

wie oft sollten diese übungen durchgeführt werden?

Es wird empfohlen, die Übungen zwei- bis dreimal pro Woche zu machen, um die besten Ergebnisse in Bezug auf Flexibilität und Schmerzprävention zu erzielen.

sind diese übungen auch im büro machbar?

Ja, alle vorgestellten Übungen sind so konzipiert, dass sie problemlos im Büro durchgeführt werden können. Sie benötigen keine speziellen Hilfsmittel und können während kurzer Pausen in den Arbeitsalltag integriert werden.

können diese übungen bei bestehenden schmerzen helfen?

Diese Übungen können helfen, Spannungen zu lösen und Schmerzen vorzubeugen. Bei anhaltenden oder starken Schmerzen sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu finden.

Indem Sie diese Dehnübungen regelmäßig in Ihren Alltag integrieren, können Sie nicht nur Verspannungen lösen, sondern auch Ihre allgemeine Beweglichkeit und Körperhaltung verbessern. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in kurzen Pausen zu dehnen, um Ihre Lebensqualität zu steigern und langfristig gesund zu bleiben.


Källor

  1. DAK Gesundheit. ”Fitnesspause: Übungen für Schultern, Brust und Arme.”
  2. Liebscher & Bracht. ”Dehnen: Wissenschaftliche Erkenntnisse.”
  3. NetDoktor. ”Dehnübungen.”
  4. Paderphysio. ”Dehnen: Die Wissenschaft hinter Flexibilität und Bewegung.”
  5. Technische Universität München. ”Dehnen und Beweglichkeit: Eine wissenschaftliche Betrachtung.”
  6. Hammer Sport. ”Dehnübungen.”
  7. Thieme E-Journals. ”Dehnen und die Auswirkungen auf den Körper.”
  8. Enduco. ”Statisches und dynamisches Dehnen.”