Übungsleser entdecken effektive Übungen gegen hüftarthrose für Schmerzfreiheit und Beweglichkeit

Übungsleser entdecken effektive Übungen gegen hüftarthrose für Schmerzfreiheit und Beweglichkeit

Hüftarthrose, eine degenerative Gelenkerkrankung, kann durch gezielte Bewegung gelindert werden. Regelmäßige Übungen stärken die Muskulatur, verbessern die Flexibilität und fördern die Beweglichkeit, was den Abbauprozess verlangsamen kann. Ein individuell angepasstes Übungsprogramm kann Schmerzen reduzieren und die Lebensqualität erheblich steigern.

Von Anodyne Team | 07. Oktober 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Hüftarthrose, auch bekannt als Coxarthrose, ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die den Knorpel im Hüftgelenk betrifft. Sie führt häufig zu Schmerzen und einer eingeschränkten Beweglichkeit, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Die Symptome können von einem leichten Unbehagen bis zu starken Schmerzen reichen, die jede Bewegung zur Herausforderung machen. Diese Beschwerden resultieren aus dem Abbau des Knorpels, der normalerweise als Puffer zwischen den Knochen fungiert. Wenn der Knorpel abgenutzt ist, reiben die Knochen direkt aufeinander, was zu Entzündungen und Schmerzen führt.

Hüftarthrose, auch bekannt als Coxarthrose, ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die den Knorpel im Hüftgelenk betrifft. Sie führt häufig zu Schmerzen und einer eingeschränkten Beweglichkeit, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Die Symptome können von einem leichten Unbehagen bis zu starken Schmerzen reichen, die jede Bewegung zur Herausforderung machen. Diese Beschwerden resultieren aus dem Abbau des Knorpels, der normalerweise als Puffer zwischen den Knochen fungiert. Wenn der Knorpel abgenutzt ist, reiben die Knochen direkt aufeinander, was zu Entzündungen und Schmerzen führt.

die bedeutung von bewegung bei hüftarthrose

Obwohl es paradox erscheinen mag, spielt Bewegung eine entscheidende Rolle bei der Linderung der Symptome von Hüftarthrose. Regelmäßige, gezielte Übungen können helfen, die Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Dies liegt daran, dass Bewegung die Durchblutung fördert und die Gelenke mit Nährstoffen versorgt, was den Abbauprozess verlangsamen kann. Zudem trägt eine gestärkte Muskulatur dazu bei, das Gelenk zu stabilisieren und die Belastung zu verringern.

ziele und vorteile gezielter übungen

Gezielte Übungen gegen Hüftarthrose haben das Ziel, die Muskulatur rund um das Hüftgelenk zu stärken, die Flexibilität zu erhöhen und die allgemeine Funktionalität zu verbessern. Durch regelmäßige Bewegung können Betroffene ihre Lebensqualität erheblich steigern. Die Übungen sind darauf ausgelegt, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu fördern, sodass alltägliche Aktivitäten wieder leichter fallen. Darüber hinaus kann ein regelmäßiges Übungsprogramm das Fortschreiten der Arthrose verlangsamen und die Notwendigkeit für invasive Behandlungen wie Operationen hinauszögern.

überblick über den beitrag

In diesem Beitrag werden wir eine Reihe von Übungen vorstellen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Hüftarthrose abgestimmt sind. Diese Übungen umfassen Stärkungs-, Mobilisations- und Dehnübungen, die darauf abzielen, die Hüftmuskulatur zu kräftigen, die Flexibilität zu erhöhen und die Beweglichkeit zu fördern. Jeder Übungstyp wird detailliert beschrieben, um eine sichere und effektive Durchführung zu gewährleisten. Der Beitrag wird Ihnen nicht nur helfen, die richtige Technik zu erlernen, sondern auch die Übungen in Ihren Alltag zu integrieren, um langfristige Vorteile zu erzielen.

Indem Sie sich auf ein regelmäßiges Übungsprogramm einlassen, können Sie aktiv dazu beitragen, die Symptome der Hüftarthrose zu lindern und Ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten. Bleiben Sie dran, um mehr über die spezifischen Übungen zu erfahren, die Ihnen helfen können, ein schmerzfreieres und beweglicheres Leben zu führen.

gezielte übungen gegen hüftarthrose

Um die Symptome der Hüftarthrose effektiv zu lindern, ist es wichtig, gezielte Übungen in den Alltag zu integrieren. Diese Übungen zielen darauf ab, die Hüftmuskulatur zu stärken, die Flexibilität zu verbessern und die allgemeine Beweglichkeit zu fördern. Im Folgenden werden einige dieser Übungen detailliert beschrieben, um eine sichere und effektive Durchführung zu gewährleisten.

stärkungsübungen für die hüftmuskulatur

seitliches anheben des beins in der seitenlage

Diese Übung konzentriert sich auf die Kräftigung der Abduktoren, die eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Hüftgelenks spielen. Um die Übung korrekt auszuführen, legen Sie sich auf die Seite und stützen Sie den Kopf auf den unteren Arm. Heben Sie das obere Bein langsam an, halten Sie es kurz in der höchsten Position und senken Sie es dann kontrolliert wieder ab. Wiederholen Sie dies zehnmal pro Seite, um die Muskulatur zu stärken.





aufstehen aus dem stuhl/sit-to-stand („chair rise“)

Diese Übung verbessert die Kraft und Funktionalität der Hüftmuskulatur und ist besonders alltagstauglich. Setzen Sie sich auf einen Stuhl und stellen Sie die Füße flach auf den Boden. Lehnen Sie sich leicht nach vorne und drücken Sie sich mit den Beinen nach oben, bis Sie stehen. Senken Sie sich langsam wieder ab, ohne sich fallen zu lassen. Führen Sie diese Bewegung zehnmal aus, um die Hüftkraft zu steigern.





brücke: becken heben in rückenlage

Die Brücke ist eine effektive Übung zur Stärkung von Gesäß und unterem Rücken. Legen Sie sich auf den Rücken, die Füße flach auf den Boden und die Knie gebeugt. Heben Sie das Becken an, bis der Körper eine gerade Linie von den Knien bis zu den Schultern bildet. Halten Sie die Position für einige Sekunden und senken Sie das Becken dann langsam wieder ab. Wiederholen Sie dies zehnmal.





standwaage: balancieren auf einem bein an der wand

Diese Übung fördert das Gleichgewicht und die Stabilität. Stellen Sie sich neben eine Wand und balancieren Sie auf einem Bein, während Sie sich leicht mit der Hand an der Wand abstützen. Halten Sie die Position für 30 Sekunden und wechseln Sie dann das Bein. Diese Übung stärkt die stabilisierenden Muskeln rund um die Hüfte.





mobilisationsübungen für flexibilität

sanftes kreisen oder absenken eines knies im liegen

Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie ein Knie zur Brust. Führen Sie sanfte Kreisbewegungen mit dem Knie aus, um die Beweglichkeit des Hüftgelenks zu fördern. Diese Übung hilft, die Gelenkführung zu verbessern und die Flexibilität zu erhöhen.





katzenhaltung (cat-cow)

Die Katzenhaltung ist eine dynamische Übung zur Mobilisation der Wirbelsäule und der Hüfte. Gehen Sie auf alle Viere, runden Sie den Rücken nach oben (Katzenstellung) und senken Sie ihn dann ab, während Sie den Kopf heben (Kuhstellung). Diese Bewegung fördert die Flexibilität und kann Schmerzen lindern.





dehnübungen

knie-zur-brust-übung in rückenlage

Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie ein Knie zur Brust. Halten Sie die Position für 20-30 Sekunden und wechseln Sie dann die Seite. Diese Übung entspannt die Hüftflexoren und kann helfen, Spannungen zu reduzieren.





Diese gezielten Übungen gegen Hüftarthrose sind darauf ausgelegt, die Symptome zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Indem Sie diese Übungen regelmäßig durchführen, können Sie aktiv zur Erhaltung Ihrer Hüftgesundheit beitragen und Ihre Lebensqualität steigern.

allgemeine hinweise zur durchführung

Die regelmäßige Durchführung der Übungen gegen Hüftarthrose ist entscheidend für den Erfolg. Es ist wichtig, die Übungen sanft und ohne übermäßige Belastung auszuführen, um eine Schmerzverstärkung zu vermeiden. Sollten akute Beschwerden auftreten, ist es ratsam, die Übung abzubrechen und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen. Die Übungen können individuell angepasst werden, um Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit zu unterstützen. Beispielsweise können Stühle oder Wände als Hilfsmittel genutzt werden, um die Übungen sicherer und leichter durchführbar zu machen.

Für Menschen mit stark eingeschränkter Beweglichkeit kann es hilfreich sein, die Übungen im Sitzen oder Liegen auszuführen. Diese Anpassungen ermöglichen es, die Vorteile der Übungen zu nutzen, ohne das Risiko von Verletzungen oder Überlastungen einzugehen. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und die Übungen entsprechend der individuellen Fähigkeiten und Grenzen anzupassen.

frequently asked questions

wie oft sollte ich übungen gegen hüftarthrose machen?

Es wird empfohlen, die Übungen regelmäßig durchzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Eine tägliche Routine oder das Üben mehrmals pro Woche kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Die genaue Frequenz sollte jedoch an die individuelle Belastbarkeit angepasst werden und kann auch in Absprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten festgelegt werden.

welche fehler sollte ich vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist das Überdehnen oder das Ausführen von Übungen, die Schmerzen verursachen. Es ist wichtig, die Bewegungen kontrolliert und ohne ruckartige Bewegungen auszuführen. Achten Sie darauf, die Übungen in einem schmerzfreien Bereich zu halten und die Technik korrekt zu befolgen, um Verletzungen zu vermeiden.

können hilfsmittel die übungen unterstützen?

Ja, Hilfsmittel können die Effektivität der Übungen erhöhen. Ergonomische Hilfsmittel wie Gymnastikbälle oder Sitzkissen können dabei helfen, die Übungen sicherer und komfortabler zu gestalten. Diese Hilfsmittel unterstützen nicht nur die Ausführung der Übungen, sondern können auch die Stabilität und das Gleichgewicht verbessern. Anodyne-Produkte, wie ergonomische Sitzkissen, können eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem Übungsprogramm sein.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

Ergonomisches Sitzkissen

Sitzkomfort und ergonomische Unterstützung für Alltag und Übungen.

71.10 CHF
LÆS MERE

Indem Sie die Übungen regelmäßig durchführen und auf die korrekte Technik achten, können Sie aktiv dazu beitragen, die Symptome der Hüftarthrose zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Denken Sie daran, bei Unsicherheiten oder Schmerzen immer professionellen Rat einzuholen, um die Übungen sicher und effektiv zu gestalten.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

Das E-Book zeigt viele Übungen zur Beweglichkeit, Kraft und Stabilität für Ihren Alltag.

25.00 CHF
LÆS MERE

Källor

  1. Universitätsklinikum Dresden. ”Nicht-operative Behandlungsmöglichkeiten bei Hüftarthrose.”
  2. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). ”Physiotherapie bei Hüftarthrose.”
  3. Gesundheitsinformation.de. ”Hüftarthrose: Was kann ich selbst für meine Hüftgelenke tun?”
  4. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. ”Sport- und Bewegungstherapie bei Gon- und Coxarthrose.”
  5. PubMed Central (PMC). ”Evidence-Based Approach to Rehabilitation in Hip Osteoarthritis.”
  6. Physio-Pedia. ”Evidence-Based Approach to Rehabilitation in Hip Osteoarthritis.”