Übungsleser entdecken die besten dehnübungen für mehr beweglichkeit

Übungsleser entdecken die besten dehnübungen für mehr beweglichkeit

Flexibilität und Beweglichkeit sind Schlüsselkomponenten eines gesunden Lebensstils. Dehnübungen verbessern nicht nur die Muskellänge und -koordination, sondern fördern auch die Körperhaltung und lindern Schmerzen. Sowohl statisches als auch dynamisches Dehnen steigern die Beweglichkeit, reduzieren Verletzungsrisiken und verbessern die Lebensqualität, wenn sie regelmäßig in den Alltag integriert werden.

Von Anodyne Team | 21. Oktober 2025 | Lesezeit: 1 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Mit den richtigen Dehnübungen können Sie Ihre Bewegungsfreiheit erhöhen und gleichzeitig das Risiko von Verletzungen minimieren. Bleiben Sie dran, um mehr über die spezifischen Übungen zu erfahren, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Flexibilität und Lebensqualität zu steigern.

Mit den richtigen Dehnübungen können Sie Ihre Bewegungsfreiheit erhöhen und gleichzeitig das Risiko von Verletzungen minimieren. Bleiben Sie dran, um mehr über die spezifischen Übungen zu erfahren, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Flexibilität und Lebensqualität zu steigern.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

Men's Posture Shirt™ - Schwarz

Patentiertes T-Shirt zur besseren Haltung, aktiviert Muskeln, kann Nacken- und Rückenschmerzen reduzieren.

112.50 CHF
LÆS MERE
SPAR OP TIL 25%
Product Image

Women's Posture Shirt™ - Schwarz

Unterstützt Ihre Körperhaltung, aktiviert Muskulatur, kann Verspannungen lindern und Komfort erhöhen.

112.50 CHF
LÆS MERE

Källor

  1. APA Science (2023). "Die Bedeutung von Dehnübungen für Beweglichkeit." APA Science.
  2. Müller, T. (2022). "Effekte von Dehnübungen auf die Muskelkoordination." Thieme E-Journals.
  3. Liebscher-Bracht (2021). "Dehnen: Wissenschaftliche Erkenntnisse und Vorteile." Liebscher & Bracht.
  4. eGym (2023). "Wie Dehnen die Beweglichkeit verbessert." eGym Blog.
  5. GEO Wissen (2023). "Richtig dehnen: Das sagt die Wissenschaft." GEO.
  6. AAU (2022). "Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen fürs Dehnen." AAU Blog.
  7. Universität Bayreuth (2023). "Wissenschaftliche Empfehlungen zum Dehnen." Universität Bayreuth.
  8. Deutsche Nationalbibliothek (2023). "Dehnen und Beweglichkeit: Eine umfassende Studie." DNB.
  9. DocCheck (2023). "Stretching: Eine ausgedehnte Studie." DocCheck.
  10. Technische Universität München (2023). "Effekte von Dehnübungen auf die Beweglichkeit." TUM.